(030) 2205683-0
post@kkp-medizinrecht.de
(030) 2205683-99
Kostenlose Ersteinschätzung
  • Krahnert Krahl + Partner
  • Rechtsgebiete
    • Arzthaftung
      • Informationen zur Arzthaftung
      • Geburtsschadensrecht
      • Schmerzensgeld und Schadensersatz
      • Personenschadensrecht
      • Kostenlose Ersteinschätzung
    • Recht der Krankenkassen
      • Stationäre Abrechnung
      • Mandatsbearbeitung
      • Regressansprüche nach § 116 SGB X
    • Ärztliches Berufsrecht und Approbation
    • Arbeitsrecht
    • Medizinstrafrecht
    • Weitere Rechtsgebiete
      • Patientenverfügung | Vorsorgevollmacht | Betreuungsverfügung
  • Kanzleiteam
    • Rechtsanwalt Dr. Sebastian Krahnert
    • Rechtsanwältin Katja Krahl
    • Rechtsanwalt Joris Rosenbusch
    • Dipl.-Jur. Annika Nenning
    • Karriere
  • Blog
  • Kontakt

Search Results Page

  1. Startseite
  2. Search Results Page

Neueste Beiträge

  • Die Realität hinter Schönheitsoperationen und Instagram-Idealen 
  • Kaiserschnitt ohne ausreichende Narkose: Ein Riesenerfolg für Gerechtigkeit und Entschädigung 
  • Periprothetische Infektion einer Hüft-Totalendoprothese (Hüft-TEP): hohe Abfindungssumme bei dauerhaftem Verlust des Hüftgelenks
  • Bayerisches Landessozialgericht verwirft das „Nürnberger Aufrechnungsverbot“
  • Aufrechnungsverbot wegen unwirksamer Regelungen in der Übergangsvereinbarung vom 10.12.2019?

Neueste Kommentare

  • Christiane bei Die Realität hinter Schönheitsoperationen und Instagram-Idealen 
  • Elajanowska bei Verbrennungen: Schadensersatz und Schmerzensgeld
  • Dr. Sebastian Krahnert bei Ereignisrekorder: keine stationäre Behandlung abrechenbar
  • Dr. Sebastian Krahnert bei Als Privatpatient ausgeben um einen schnellen Termin zu erhalten?
  • Dr. Sebastian Krahnert bei Besteht eine Behandlungspflicht für Ärzte?

Archive

  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Juni 2023
  • April 2023
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Approbation und Berufserlaubnis
  • Arbeitsrecht
  • Arzneimittelhaftung
  • Arzneimittelrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Arztstrafrecht
  • Berufsrecht
  • Geburtsschadensrecht
  • Gesellschaft
  • Gesundheitsrecht
  • Kanzlei
  • Kanzleierfolg
  • Medizinethik
  • Medizinischer Hintergrund
  • Medizinrecht
  • Opferanwalt
  • Patientenrechte
  • Personenschadensrecht
  • Praxisorganisation
  • Private Krankenversicherung
  • Stationäre Abrechnung
  • Strafrecht
  • Verfassungsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrsunfallrecht
  • Vertragsarztrecht
  • Verwaltungsrecht

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Reinhardtstraße 47A, 10117 Berlin
030 2205683-0
post@kkp-medizinrecht.de

Soziale Medien

E-Mail
Facebook
Twitter
Google
LinkedIn
Xing
RSS

Aktuelle Beiträge

  • Die Realität hinter Schönheitsoperationen und Instagram-Idealen 
  • Kaiserschnitt ohne ausreichende Narkose: Ein Riesenerfolg für Gerechtigkeit und Entschädigung 
  • Periprothetische Infektion einer Hüft-Totalendoprothese (Hüft-TEP): hohe Abfindungssumme bei dauerhaftem Verlust des Hüftgelenks
  • Bayerisches Landessozialgericht verwirft das „Nürnberger Aufrechnungsverbot“
  • Aufrechnungsverbot wegen unwirksamer Regelungen in der Übergangsvereinbarung vom 10.12.2019?

Copy­right: Krah­nert Krahl + Part­ner, Berlin

  • Krahnert Krahl + Partner
  • Kanzleiteam
  • Rechtsgebiete
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum